OBFCM – Das musst du wissen Die OBFCM EU-Verordnung besagt, das du bei einer Überprüfung von neueren Fahrzeugen die Verbrauchsdaten aus dem Bordcomputer elektronisch übertragen musst. Fakten OBFCM – „On Board Fuel Consumption Monitoring“ (Überwachung des Spritverbrauchs) Bei der Pickerl-Überprüfung
Wir machen die Lohnverrechnung jetzt selbst „Die Lohnverrechnung ist extrem kompliziert und kaum ein Unternehmen macht das selbst“, dachten wir bis jetzt. Vielleicht stimmt das auch, dass die Lohnverrechnung kompliziert sein kann, aber für kleine Firmen, mit ein paar Mitarbeitern,
Nebenkosten deiner Werkstatt einfach verrechnen In deiner Werkstatt fallen zusätzlich zu den Hauptkosten, wie Arbeitszeit und Ersatzteile auch Nebenkosten an. Ausbauteile müssen entsorgt werden. Kleinteile werden verbraucht und Arbeitskleidung nutzt sich mit der Zeit ab. Wenn du diese Kosten nicht
Kostenvoranschlag oder Angebot? Verbindlich oder unverbindlich? Was sind die Unterschiede? Was ist ein Angebot, was ist ein Kostenvoranschlag? Wie ist die Rechtslage, was muss ich beachten? Wir haben dir hier alle Informationen für Österreich, Deutschland und die Schweiz zusammengefasst! Österreich:
10 Tipps für mehr Sicherheit im Internet Anlässlich des europäischen Datenschutz – Tages haben wir hier 10 Tipps zusammengefasst, wie du sicherer im Internet unterwegs sein kannst: 1. Private Daten sensibel behandeln Im Internet sind wir oft sehr locker was
Kunden und Fahrzeuge verwalten in easyWerkstatt Heute stelle ich dir eine Basis Funktion in easyWerkstatt vor, welche sehr wichtig und notwendig ist. Diese Anleitung ist speziell für Neukunden gedacht (die alten Hasen in easyWerkstatt dürfen den Beitrag trotzdem gerne lesen
Mit easyWerkstatt SilverDAT3 Kalkulation in eine Rechnung einfügen Heute stelle ich dir eine Funktion in easyWerkstatt vor, welche es schon länger gibt aber wo immer wieder Fragen auftauchen wie das genau funktioniert. 1. Was benötige ich dafür? Du benötigst natürlich
Audatex Kalkulation in eine Rechnung einfügen Heute stelle ich dir eine Funktion in easyWerkstatt vor, welche es schon länger gibt aber wo immer wieder Fragen auftauchen wie das genau funktioniert. 1. Was benötige ich dafür? Du benötigst natürlich einen easyWerkstatt
Online Servicebuch als freie Werkstatt ACHTUNG: Das ist nur eine Anleitung! Wir bieten keine Funktion, um Serviceeinträge bei den Herstellern zu machen. Die Anleitung sollte freien Werkstätten nur helfen, die Portale der Hersteller zu finden und zu verwenden. Viele Automarken
Etiketten drucken…war noch nie so einfach Heute stelle ich dir eine Funktion in easyWerkstatt vor, welche es seit Anfang April gibt. Es geht um das Etiketten drucken für das Reifenlager. Wie genau funktioniert das, was benötigt man, … Fragen über