Soll deine Werkstatt in die Cloud?
Was ist die Cloud? Von früher kennt man die Software noch eher so, dass sie auf dem Computer installiert ist und Daten auf der Festplatte
Wir sind ein kleines Start-Up aus Oberösterreich und wir arbeiten nur für kleine, freie KFZ-Werkstätten. Für uns muss eine Software einfach in der Bedienung sein. 😉 Das war der Grundgedanke bei der Entwicklung und das haben wir uns auch so beibehalten.
Direkte Kommunikation mit den Kunden und einen direkten Ansprechpartner zu haben ist für uns wichtig, wir verkaufen nicht nur sondern betreuen auch und stehen dir immer zur Seite! Bei uns hast du als Kunde ein Mitspracherecht und wirst auf Augenhöhe behandelt und geschätzt. 💙
Für freie KFZ-Werkstätten bis 10 Mitarbeiter ist unsere Software perfekt geeignet. Wenn Du dir nicht sicher bist, ob die Werkstattsoftware für deine Werkstatt optimal ist, probiere sie einfach unverbindlich aus. Du kannst uns auch gerne anrufen und wir sehen uns das mit dir gemeinsam an.
Als Mechaniker willst du nicht wochenlang brauchen um eine Rechnung an den Kunden zu schicken, oder dein Wochenende mit Büroarbeit verbringen! Dabei hilft dir easyWerkstatt. Unsere Software ist so einfach, unabhängig von Alter und PC-Kenntnissen, jeder kann damit umgehen. Ziel ist es, dass auch die Rechnung sofort fertig ist, wenn die Arbeit am Fahrzeug erledigt ist. Und mit uns geht das, ohne langes Tippen. Das Wochenende bleibt Freizeit und das Geld ist schneller in der Kasse, oder am Konto.
Nein! easyWerkstatt ist eine Online – Software. 🤩 Das heißt du musst nicht warten, bis irgendjemand in ein paar Wochen Zeit hat, um in deiner Nähe zu sein, sondern du kannst SOFORT losstarten!
Vorteile
Nachteile
Heutzutage ist die Internetverbindung kein Problem mehr. Jedes Büro hat einen Anschluss und wenn dieser streikt, lässt sich per Stick oder Handy in ein paar Minuten eine Ersatzleitung herstellen. Die Arbeit in einer Werkstätte ohne Internet ist sowieso kaum noch möglich. Teile bestellen, Datenblätter, Pläne und Informationen suchen, § 57a Überprüfungen bzw. TÜV machen und vieles mehr funktioniert inzwischen nur mehr mit Internetverbindung.
Teste jetzt. In wenigen Minuten bekommst du eine E-Mail mit den Zugangsdaten und
kannst sofort loslegen. Du kannst dich dann selbst davon überzeugen, ob
easyWerkstatt zu deiner Werkstätte passt.
easyWerkstatt ist nur für freie KFZ-Betriebe bis 10 Mitarbeiter gedacht. Sollte dein Betrieb zu groß werden, kann es sein, dass easyWerkstatt nicht mehr perfekt für dich geeignet ist. Dann kannst du dir jederzeit eine Softwarelösung suchen, die besser geeignet ist und wir helfen dir beim Übertragen deiner Daten. Wir sehen keinen Sinn darin, dir eine unpassende Lösung per Vertrag aufzuzwingen.
Bei easyWerkstatt gibt es keine Mindestvertragslaufzeit oder Kündigungsfrist. Außerdem kann jeder Kunde seine Daten jederzeit komplett aus dem System exportieren und damit ganz einfach zu jeder anderen Software wechseln.
Was ist die Cloud? Von früher kennt man die Software noch eher so, dass sie auf dem Computer installiert ist und Daten auf der Festplatte
Aufgrund der Corona-Krise werden die Mehrwertsteuersätze für das 2te Halbjahr 2020 gesenkt. Standardsteuersatz 19% => 16% Reduzierter Steuersatz 7% => 5% Was bedeutet das für
Viele Automarken setzen auf digitale Servicebücher. Das bedeutet, dass das Servicebuch nicht mehr im Auto liegt sondern online abgerufen werden kann. Auch freie Werkstätten können