Ist Onlinewerbung für Werkstätten sinnvoll?

Warum solltest du Werbung für deine Werkstatt machen?

Selbstständige Mechaniker arbeiten viel! Der nächste Kunde will betreut werden. Das Auto ist noch zu machen und immer wieder gibt es unvorhergesehenes, dass noch mehr Arbeit erfordert. Es wird ab und zu eine Anzeige in der lokalen Zeitung geschaltet, wenn der Vertreter gerade angerufen hat, oder ein Postwurf für die Reifensaison, aber das bringt doch alles nicht. Warum also noch online Geld und vor allem Zeit investieren?

Was ist eigentlich (Online) Werbung genau?

Natürlich weiß man grundsätzlich, was Werbung ist. Das sind die ganzen Anzeigen in Zeitungen, Fernsehspots, Radiowerbung, usw. Online sind das dann eben die lästigen Banner, die man überall sieht, oder eben schon gar nicht mehr sieht, weil es so viele sind. Das ist auch oberflächlich gesehen richtig, aber es gibt noch sehr viel mehr. Werbung ist ein Teil von Marketing und das wiederum soll Produkte, oder Dienstleistungen dem potentiellen Kunden so präsentieren und näherbringen, dass dieser möglichst überzeugt ist und in späterer Folge auch kauft.

Zum Online Marketing zählen:

  • Banner
  • Google-Anzeigen
  • Facebook, Twitter, Google+, …
  • E-Mail Aussendungen
  • Sponsoring
  • Positionierung auf branchenspezifischen Plattformen
  • Interessante Artikel
  • Videoanzeigen
  • ….

Viele Möglichkeiten, viel Arbeit, kein Nutzen?

Wenn einfach nur Geld in ein paar der Möglichkeiten investiert wird und mit einer „irgendwas wird es schon bringen“ – Einstellung ist das Ganze dann auch erledigt, dann wird der Erfolg ausbleiben, bzw. ohne dem Interesse daran auch nicht sichtbar werden.

Marketing Aktionen sind als Investition zu sehen und müssen langfristig angelegt werden.

Aktionen, die nur kurz und einmalig laufen haben nur eine minimale Wirkung. Ein potentieller Kunde muss Ihre Onlinewerbung im Schnitt 7 mal sehen, bevor er reagiert, oder sie überhaupt wahrnimmt. Wenn Sie also Geld in Banner investieren, die eine Woche laufen und 10.000 Besuchern einmal angezeigt werden, dann haben Sie damit nichts erreicht, außer sehr viele Leute, die sich kaum an irgendetwas erinnern. Sinnvoller ist er schon wenn sie 300 Personen einen Monat lang, jeden Tag ihre Onlinewerbung zeigen. Das sind sogar weniger als die 10.000 Anzeigen aus dem ersten Beispiel und von den 300 Personen erinnern sich bestimmt einige gut an Ihren Betrieb. Wenn die Anzeigen ein paar hundert Euro kosten und Sie ein paar Kunden gewinnen können, zahlt sich das schnell aus. 

 

Doch es geht noch einfacher ...

E-Mail Aussendungen sind ein ähnliches Thema. Du kannst eine Aussendung an 10.000 Personen kaufen und hast damit nichts bewirkt, außer die Spam-Belastung des Internets noch mehr zu erhöhen. Denke kleiner und effektiver. Du hast vielleicht schon E-Mail Adressen von deinen Kunden? Sende jedem Kunden zum Geburtstag, zum fälligen Service, Im Frühling und im Herbst bezüglich der Reifenaktion und zu ein paar ausgewählten Feiertagen, wie Weihnachten und Ostern eine E-Mail. Der Versand ist kostenlos und man könnte das sogar automatisch erledigen lassen. Damit bleibst du im Gedächtnis und wer weis… Vielleicht erinnert sich dein Kunde gerade in dem Moment, in dem sein Nachbar nach einer guten KFZ-Werkstatt fragt an dich! Schon hast du einen Neukunden gewonnen. 

 

Wie fängst du an?

Das waren jetzt nur 2 Beispiele, die deutlich machen sollten, dass man mit etwas Überlegen sehr wohl günstige und sinnvolle Möglichkeiten zur Neukundengewinnung findet. Wichtig dabei ist, etwas möglichst langfristig zu machen und dafür lieber kleiner anfangen und ein weiterer wichtiger Punkt ist:

 

Anfangen!

 

Frage neue Kunden, wo und wie sie auf deinen KFZ-Betrieb aufmerksam geworden sind. Nur so weißt du, ob die Aktionen auch etwas bringen und womöglich erfährst du dadurch ja sogar noch andere Möglichkeiten, die den Umsatz steigern können. 

Funktionen die dir in easyWerkstatt dabei helfen:

Nur Jetzt!

Keinen Plan ob easyWerkstatt in deine Werkstatt passt?

Melde dich zur nächsten kostenlosen Tour an. Du erfährst, ob easyWerkstatt in deine Werkstatt passt, wie es funktioniert und wir beantworten deine Fragen persönlich.

Du brauchst dazu:

  • ✅ PC oder Tablet inkl. Tonausgabe oder Kopfhörer
  • ✅ Internetverbindung
  • ❌ Keine Kamera notwendig wenn du nicht willst!