Elektronisches Kassenbuch und Buchhaltungsexport

Zeitsparend alles dem Steuerberater übermitteln

Mit dem elektronischen Kassenbuch in easyWerkstatt wird die Kassenbuchführung in deiner Werkstatt zum Kinderspiel.

Statt handschriftlich Buch darüber zu führen, was in der Registrierkasse landet, fügst du es in die Software ein. Den Kassenbestand musst du dann nicht mehr mühsam von Hand nachprüfen. Das macht das elektronische Kassenbuch automatisch.

Die Liste kannst du jederzeit exportieren, an deinen Steuerberater schicken und noch vieles mehr!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Play Video

Einfacher Austausch mit dem Steuerberater

Vorteile von einem elektronischen Kassenbuch mit easyWerkstatt

mit einem Mausklick exportieren

Du kannst alle Rechnungen aus dem elektronischen Kassenbuch als Datei in folgende Formate exportieren: CSV, Excel, BMD, RZL, DATEV, EU-FIBU, PDFS als ZIP, BMD+PDF. Anschließend kannst du die Datei bequem an deinen Steuerberater versenden.

Kartenzahlungen als Bericht

Du hast auf einen Blick alle Kartenzahlungen gelistet. So verlierst du nicht den Überblick, was und wann mit Kredit- oder Bankomatkarte bezahlt wurde.

Vor Manipulation geschützt

Das elektronische Kassenbuch ist im Buchhaltungsexport inkludiert und sorgt für die digitale und manipulationssichere Aufzeichnung.

Zugang für den Steuerberater

Der Steuerberater kann außerdem direkt in easyWerkstatt einsteigen und das elektronische Kassenbuch sehen. Das ist effizientes Arbeiten!

Effizienter Soll-Ist-Abgleich

Es ermöglicht Unternehmern eine enorme Zeitersparnis. Summen und Überträge werden automatisch ermittelt. So kann der Soll-Ist-Abgleich der Kassenbestände optimaler gestaltet werden.

Verknüpfung mit Finanzonline

Das elektronische Kassenbuch kann direkt mit Finanzonline verknüpft werden. Das spart die Übermittlung der Jahres- und 0er-Belege. Das macht das Programm ganz automatisch!

Ordnungsgemäße und rechtskonforme Kassenbuchführung mit easyWerkstatt

Ein Kassenbuch, auch ein elektronisches, muss bestimmte Anforderungen und Vorschriften erfüllen. Daher sind folgende Angaben vorgegeben und müssen hinterlegt werden:

  • Kassenbuch Eintragsnummer (vergibt die Software automatisch)
  • Handelt es sich um eine Auszahlung oder Einzahlung?
  • Betrag
  • Zahlungsdatum
  • Kassenstand nach dem Kassenbucheintrag (wird automatisch eingefügt)
  • Worum geht es? Lieferantenkonto, Bankkonto oder Sonstiges?
  • Beschreibung (hilft dem Steuerberater den Eintrag zuzuordnen)

Probier's aus. Wetten, du wirst dich
gleich zurechtfinden?

Unterstützung, wenn du sie brauchst

Dein easyWerkstatt Team kommt aus dem schönen Taufkirchen an der Pram in Österreich. Wir stehen dir jederzeit zur Seite. Kontaktiere uns und sprich direkt mit Thomas, David, Claudia oder Anna-Sophie. Die durchschnittliche Antwortzeit beträgt circa 5 Minuten.

Unterstützung, wenn du sie brauchst

Dein easyWerkstatt Team kommt aus dem schönen Taufkirchen an der Pram in Österreich. Wir stehen dir jederzeit zur Seite. Kontaktiere uns und sprich direkt mit Thomas, David, Claudia oder Anna-Sophie. Die durchschnittliche Antwortzeit beträgt circa 5 Minuten.

Deine Ansprechpartner bei easyWerkstatt

Thomas
Chef
David
Lehrling
Claudia
Support
Anna-Sophie
Support
Thomas
Chef
David
Lehrling
Claudia
Support
Anna-Sophie
Support

So kannst du uns erreichen